3.png

Positionierung

Die Basis für Dich als Coach 

Menschen müssen sofort verstehen, wofür Du stehst, wem Du hilfst und welches Ergebnis sie mit Dir erreichen können. Genau darum geht es bei Deiner Positionierung: Sie bringt auf den Punkt, was Deine Arbeit einzigartig macht.

 

Eine starke Positionierung entsteht dort, wo Deine Freude und Deine Stärken zusammenkommen. Die folgende Vorübung hilft Dir, herauszufinden, was Dich begeistert, was Dir leichtfällt und was Du der Welt gern geben willst. Danach folgt eine Übung für Deinen Positionierungssatz.

Vorübung zur Positionierung

Design ohne Titel (2).png

Entdecke Deine Freude & Stärke

 

Bevor es konkret an Deine Positionierung geht, geht es jetzt um eine wichtige Grundlage: Deine innere Freude. Denn die wirksamste Positionierung entsteht dort, wo sich Deine Stärken mit Deiner Begeisterung verbinden. Und dann folgt auch das Geld, denn Du weißt ja: Geld folgt der Freude.

 

Setze Dich an einen ruhigen Ort, nimm Dir 15 Minuten Zeit und beantworte schriftlich die folgenden Fragen, ganz spontan, ohne zu lange nachzudenken:

 

Was kannst Du richtig gut?
(Dinge, für die andere Dich bewundern oder um Rat fragen – egal ob im Beruf, im Alltag oder privat.)

 

Was macht Dir großen Spaß?
(Aktivitäten, bei denen Du die Zeit vergisst, die Dir Energie geben und Dich lebendig fühlen lassen.)

 

Was würdest Du sogar tun, wenn Du kein Geld dafür bekämst – einfach, weil es Dir Freude bereitet?
(Hier geht es nicht um „realistische“ Jobs, sondern um das, was Dein Herz zum Leuchten bringt.)

 

Wobei fühlst Du Dich ganz in Deinem Element?
(Situationen, Aufgaben oder Themen, bei denen Du denkst: „Davon will ich mehr!“)

 

Wobei hast Du schon anderen geholfen, vielleicht ganz selbstverständlich, ohne es als „Coaching“ zu sehen?
(Das zeigt oft, wo Dein natürliches Wirkungsfeld liegt.)

 

Hier ist eine Auswahl von 50 Beispielen für Fähigkeiten, Leidenschaften und Tätigkeiten, die Du als Inspiration nehmen kannst – bewusst breit gefächert von praktisch bis kreativ, von zwischenmenschlich bis spirituell:

  1. Häkeln und Stricken

  2. Nähen und Kleidung gestalten

  3. Kochen und neue Rezepte kreieren

  4. Backen und dekorieren

  5. Reiseorganisation und Urlaubsplanung

  6. Günstige Flüge finden und buchen

  7. Schnäppchen und Angebote entdecken

  8. Aufräumen und Ordnung halten

  9. Räume gestalten und dekorieren

  10. Pflanzen pflegen und Gartenarbeit

  11. Tiere versorgen und mit ihnen arbeiten

  12. Fotografieren und Bildgestaltung

  13. Videos drehen und schneiden

  14. Geschichten erzählen und schreiben

  15. Menschen zuhören und verstehen

  16. Empathisch und einfühlsam sein

  17. Menschen neue Wege aufzeigen

  18. Konflikte lösen und vermitteln

  19. Präsentationen gestalten und halten

  20. Workshops oder Gruppen anleiten

  21. Menschen motivieren und inspirieren

  22. Lösungen für Probleme finden

  23. Organisieren und planen

  24. Veranstaltungen und Feiern planen

  25. Finanzen überblicken und Budgets planen

  26. Struktur und Systeme schaffen

  27. Sprache lernen und unterrichten

  28. Fremdsprachen sprechen und übersetzen

  29. Musik machen oder singen

  30. Zeichnen und malen

  31. Basteln und DIY-Projekte umsetzen

  32. Schmuck oder Handarbeiten herstellen

  33. Meditationen anleiten

  34. Rituale gestalten und halten

  35. Menschen beruhigen und Sicherheit geben

  36. Kinder betreuen und mit ihnen arbeiten

  37. Senioren unterstützen und begleiten

  38. Tieren helfen und Vertrauen aufbauen

  39. Ernährungskonzepte entwickeln

  40. Bewegung und Fitness anleiten

  41. Achtsamkeit üben und weitergeben

  42. Energiearbeit oder Healing anbieten

  43. Räume energetisch reinigen

  44. Karten legen oder spirituell beraten

  45. Webseiten gestalten oder Technik verstehen

  46. Social Media kreativ nutzen

  47. Menschen auf Social Media sichtbar machen

  48. Texte schreiben und Formulierungen finden

  49. Menschen bei Entscheidungen begleiten

  50. Visionen entwickeln und Strategien denken

Übung zur Positionierung

Nun definiere Deinen Positionierungssatz:

 

"Ich arbeite als (Themenfeld) und begleite (Zielgruppe) dabei, (Problem zu lösen), damit sie (Ergebnis) und nutze (Methode)."

 

Wie Du Deinen Positionierungssatz ganz leicht findest, dafür hilft Dir folgende Übung:

 

Du beantwortest fünf zentrale Fragen. Schreib Deine Gedanken auf und denk daran: Es muss nicht perfekt sein. Entscheidend ist, dass Du Dir selbst klar wirst.

 

1. Frage: Themenfeld – In welchem Bereich willst Du wirken?
2. Frage: Zielgruppe – Für wen ist Dein Coaching gedacht?
3. Frage: Problem – Welche Herausforderung haben diese Menschen?
4. Frage: Ergebnis – Was verändert sich durch Deine Begleitung?
(5. Frage: Methode – Auf welchem Weg begleitest Du sie?)

 

In den folgenden Absätzen findest Du viele Hilfestellungen:

Design ohne Titel (2).png

1. Frage: Themenfeld – In welchem Bereich willst Du wirken?


Was ist das übergeordnete Thema, in dem Du Menschen begleitest? 

 

Hier sind Beispiel-Themenfelder zur Inspiration – bewusst breit gefächert von klassisch bis ausgefallen. Wenn Du ein weiteres Themenfeld hast, super!

 

Beziehung & Liebe

Selbstwert & Selbstvertrauen

Selbstliebe & Selbstfürsorge

Kommunikation & Konfliktlösung

Partnersuche & Dating

Stressreduktion & Resilienz

Karriereplanung & berufliche Neuorientierung

Berufung & Lebensweg

Erfolg & Businessaufbau

Geld & Fülle

Trennung & Neubeginn

Elternschaft & Familienleben

Kindererziehung & Entwicklung

Leadership & Führung

Zeitmanagement & Produktivität

Körper & Ernährung

Ernährung nach Jahreszeiten

Kochen & bewusste Ernährung

Schwangerschaft & Geburt

Ordnung & Struktur im Alltag

Slow Living & Minimalismus

Nachhaltigkeit & bewusstes Leben

Garten & Naturgestaltung

Haustiercoaching & Tiergesundheit

Tierkommunikation & Mensch-Tier-Beziehung

Spiritualität & Bewusstsein

Energiearbeit & Heilung

Meditation & Achtsamkeit

Manifestation & energetisches Alignment

Chakrenarbeit & feinstoffliche Balance

Schattenarbeit & innere Transformation

Human Design & Gene Keys

Astrologie & Lebensplanung

Tarot & spirituelle Beratung

Ahnenarbeit & Familienfelder

Intuition & innere Führung

Ritualarbeit & Zeremoniengestaltung

Weiblichkeit & Zyklusbewusstsein

Männerarbeit & Männlichkeit

Beziehungen im Business

Kreativität & Selbstausdruck

Kreatives Schreiben & Ausdruck

Kunst & Intuition

Musik & Klangheilung

Tanz & Körperausdruck

Stimme & Sprechen

Raumgestaltung & Interior Design

Wohn- und Lebensraumenergie

Handwerk & Kreativarbeit

Kleiderschrank & Stilberatung

Lebensfreude & Leichtigkeit

Reisebegleitung & Lebensvision

Sichtbarkeit & Personal Branding

Authentisches Marketing & Soul Business

Ritualgestaltung für Übergangsphasen

Trauer & Neubeginn

Naturverbindung & Rituale

...

Design ohne Titel (2).png

2. Frage: Zielgruppe – Für wen ist Dein Coaching gedacht?

 

Beschreibe so konkret wie möglich, welche Menschen Du unterstützen willst. Hier ein paar Beispiele zur Inspiration:

 

Frauen nach toxischen Beziehungen

Mütter im Umbruch

Menschen mit Bindungsangst

 

Frauen in Lebensübergängen (Trennung, Auszug der Kinder, Neubeginn)

 

Männer, die ihre emotionale Kompetenz stärken wollen

 

Paare, die ihre Beziehung vertiefen und bewusster gestalten wollen

 

Menschen kurz vor oder nach dem Burnout

 

Selbstständige Frauen, die mehr innere Klarheit und Struktur suchen

 

Hochsensible Menschen, die lernen wollen, ihre Sensitivität als Stärke zu nutzen

 

Frauen 50+, die sich neu erfinden und ihr nächstes Kapitel gestalten wollen

 

Menschen mit dem Wunsch nach mehr spiritueller Tiefe im Alltag

 

Menschen, die sich beruflich neu orientieren und ihre Berufung leben wollen

 

Kreative Köpfe, die ihre Ideen in die Welt bringen und sichtbarer werden wollen

...

Design ohne Titel (2).png

3. Frage: Problem – Welche Herausforderung haben diese Menschen?

 

 

Welchen Schmerz oder welches zentrale Problem bringst Du in die Transformation? Die folgenden Beispiele dienen Dir zur Orientierung:

 

 

Ihr Hund reagiert aggressiv oder ängstlich und sie wissen nicht, wie sie sein Verhalten verändern können.

 

Sie fühlen sich ständig erschöpft und suchen nach Wegen, ihre Energie wieder aufzubauen.

 

Sie leben ungesund, nehmen stetig zu und schaffen es nicht, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verändern.

 

Sie erleben immer wieder Konflikte mit ihren Kindern und wünschen sich mehr Harmonie im Familienalltag.

 

Sie stecken in einem Beruf fest, der sie auslaugt, und wissen nicht, wie sie einen neuen Weg einschlagen können.

 

Sie haben ein Zuhause, das sie stresst, und sehnen sich nach Ordnung, Klarheit und einer Umgebung, die sie nährt.

 

Sie fühlen sich innerlich leer und suchen nach Sinn und Ausrichtung für ihr Leben.

 

Sie sind von Selbstzweifeln blockiert und sabotieren sich mit inneren Glaubenssätzen.

 

Sie haben große Angst vor Sichtbarkeit und trauen sich nicht, mit ihrer Arbeit nach außen zu gehen.

 

Sie leiden unter Einsamkeit und wissen nicht, wie sie erfüllende Kontakte oder Beziehungen aufbauen können.

...

Design ohne Titel (2).png

4. Frage: Ergebnis – Was verändert sich durch Deine Begleitung?

 

Welches konkrete Ergebnis oder welche Transformation erleben Deine Klient:innen? Und auch hier ein paar Beispiele als Vorlage: 

 

 

Sie gewinnen ihren Selbstwert zurück.

 

Sie setzen gesunde Grenzen.

 

Sie bauen eine neue, erfüllende Partnerschaft auf.

 

Sie bauen eine tiefe Verbindung zu ihrem Tier auf und verstehen seine Signale intuitiv.

 

Sie erschaffen ein Zuhause, das ihre Energie stärkt und ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

 

Sie entdecken ihre kreative Ausdruckskraft und verwandeln innere Bilder in Kunstwerke.

 

Sie leben nach ihrem Human Design und gestalten Alltag und Beruf im Einklang mit ihrer Energie.

 

Sie entwickeln Rituale, die ihrem Leben Sinn und Struktur geben und Übergänge bewusst gestalten.

 

Sie empfangen Geld und Fülle mit Leichtigkeit und lösen alte Mangelprogramme auf.

 

Sie führen Gespräche auf einer neuen, tiefen Ebene und erleben authentische Verbundenheit.

 

Sie treten souverän vor Menschen auf und sprechen frei, klar und wirkungsvoll.

 

Sie spüren ihre Intuition wieder und treffen Entscheidungen aus innerer Klarheit.

 

Sie gestalten ein Leben, das sich stimmig, erfüllt und magisch anfühlt – jenseits von Konventionen.

...

Design ohne Titel (2).png

5. Frage: Methode – Auf welchem Weg begleitest Du sie?


Diese Frage ist eine Zusatzfrage, die für Deine Positionierung nicht unbedingt erforderlich ist. Wenn Du keine bestimmte Methode hast, ist das ok. Doch wenn Du eine bestimmte Methode hast, kann das für Deine Positionierung nützlich sein. Welche Werkzeuge, Methoden oder Herangehensweisen nutzt Du? Auch hier wieder ein paar Beispiele zur Inspiration:

 

Inneres-Kind-Arbeit

Selbstwertcoaching

Grenzarbeit

Kinesiologie

Energiearbeit

Hypnose- und Trancearbeit

Systemische Aufstellungen (Familien- oder Strukturaufstellungen)

Achtsamkeits- und Präsenztraining

Human Design Reading

Kartencoaching

Körperorientiertes Coaching und Embodiment-Arbeit

Tiergestütztes Coaching (z. B. mit Pferden oder Hunden)

Ritual- und Zeremonienarbeit

Journaling- und Schreibprozesse zur Selbsterkenntnis

Naturcoaching und Arbeit mit Elementen der Natur

Kreativmethoden wie Malen, Gestalten oder Ausdruckstanz

...

Beispiele für Positionierungssätze

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Beziehung & Liebe

Zielgruppe: Frauen nach toxischen Beziehungen

Problem: Sie fühlen sich wertlos, zweifeln an sich und haben Angst vor neuen Beziehungen.

Ergebnis: Rückgewinnung des Selbstwertes, gesunde Grenzen und Aufbau einer neuen, erfüllenden Partnerschaft.

Methode: Innere-Kind-Arbeit, Selbstwertcoaching und klare Grenzarbeit

"Ich begleite Frauen nach toxischen Beziehungen dabei, ihren Selbstwert zurückzugewinnen, klare Grenzen zu setzen und wieder offen für eine erfüllende Partnerschaft zu werden – mit Innerer-Kind-Arbeit, Selbstwertcoaching und gezielter Grenzarbeit."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Selbstwert & Persönlichkeitsentwicklung

Zielgruppe: Frauen, die sich selbst klein halten

Problem: Sie spielen ihre Erfolge herunter und trauen sich nicht, sichtbar zu werden.

Ergebnis: Selbstbewusstes Auftreten und authentische Sichtbarkeit.

Methode: Selbstbildarbeit, Sichtbarkeitstraining, Mindset-Coaching

"Ich begleite Frauen, die sich selbst klein halten, dabei, ihre Erfolge anzuerkennen, selbstbewusst aufzutreten und authentisch sichtbar zu werden – mit Selbstbildarbeit, Sichtbarkeitstraining und Mindset-Coaching."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Spiritualität & Bewusstsein

Zielgruppe: Frauen, die an alten Energien festhalten

Problem: Sie spüren emotionale oder energetische Blockaden.

Ergebnis: Leichtigkeit, Klarheit und neue Lebensenergie.

Methode: Energetische Reinigung, Chakra-Arbeit, Emotionsrelease

"Ich begleite Frauen, die an alten Energien festhalten, dabei, emotionale und energetische Blockaden zu lösen und neue Lebensenergie zu entfalten – mit energetischer Reinigung, gezielter Chakra-Arbeit und tiefem Emotionsrelease."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Lifestyle & Alltag

Zielgruppe: Menschen mit Wunsch nach Selbstversorgung

Problem: Sie wissen nicht, wie sie starten können.

Ergebnis: Unabhängigkeit und nachhaltiger Lebensstil.

Methode: Selbstversorger-Coaching, Gartenplanung, Alltagsintegration

"Ich begleite Menschen mit dem Wunsch nach Selbstversorgung dabei, Schritt für Schritt in ein unabhängiges und nachhaltiges Leben zu starten – mit Selbstversorger-Coaching, individueller Gartenplanung und praktischer Alltagsintegration."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Tiere & Natur

Zielgruppe: Menschen mit traumatisierten Pferden aus schlechter Haltung

Problem: Die Tiere haben Angst, verweigern Kontakt oder reagieren panisch.

Ergebnis: Heilung, Vertrauen und ein starkes Mensch-Pferd-Team.

Methode: Trauma-Pferdecoaching, Bodenarbeit, Geduldstraining

"Ich begleite Menschen mit traumatisierten Pferden dabei, Vertrauen aufzubauen, Heilung zu ermöglichen und eine starke Partnerschaft zu entwickeln – mit Trauma-Pferdecoaching, einfühlsamer Bodenarbeit und gezieltem Geduldstraining."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kreativität & Handwerk

Zielgruppe: Eltern, die mit ihren Kindern kreativ sein wollen

Problem: Ihnen fehlen Ideen und Strukturen für gemeinsame Projekte.

Ergebnis: Stärkere Bindung und kreative Erfolgserlebnisse.

Methode: Kreativ-Coaching, Projektideen, Eltern-Kind-Arbeit

"Ich begleite Eltern dabei, gemeinsam mit ihren Kindern kreative Projekte umzusetzen, neue Ideen zu entdecken und eine stärkere Bindung aufzubauen – mit Kreativ-Coaching, inspirierenden Projektideen und gezielter Eltern-Kind-Arbeit."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Finanzen & Investments

Zielgruppe: Eltern, die für ihre Kinder vorsorgen wollen

Problem: Sie wissen nicht, wie sie am besten sparen oder investieren.

Ergebnis: Finanzielle Sicherheit für die nächste Generation.

Methode: Kinderinvestment-Coaching, ETF-Strategien, Sparpläne

"Ich begleite Eltern dabei, kluge Strategien für die finanzielle Vorsorge ihrer Kinder zu entwickeln – mit Kinderinvestment-Coaching, durchdachten ETF-Strategien und individuellen Sparplänen für langfristige Sicherheit der nächsten Generation."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Tiere & Natur

Zielgruppe: Menschen, die Heilkräuter nutzen wollen

Problem: Sie wissen nicht, welche Pflanzen helfen und wie sie anzuwenden sind.

Ergebnis: Selbstgemachte Hausmittel und mehr Gesundheit.

Methode: Kräuterlehre, Heilpflanzenkunde, DIY-Rezepte

"Ich begleite Menschen, die Heilkräuter nutzen wollen, dabei, die richtigen Pflanzen kennenzulernen und sicher anzuwenden – mit fundierter Kräuterlehre, praxisnaher Heilpflanzenkunde und einfachen DIY-Rezepten für mehr Gesundheit im Alltag."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kreativität & Handwerk

Zielgruppe: Frauen mit Lust auf Stricken oder Häkeln

Problem: Sie möchten kreativ sein, wissen aber nicht, wie sie beginnen sollen.

Ergebnis: Selbstgemachte Kleidungsstücke und kreative Erfüllung.

Methode: Videokurse, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Online-Workshops

"Ich begleite Frauen mit Lust auf Stricken oder Häkeln dabei, ihre Kreativität zu entfalten und wunderschöne Kleidungsstücke selbst herzustellen – mit Videokursen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Online-Workshops."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Männercoaching

Zielgruppe: Männer mit Bindungsangst

Problem: Sie sabotieren Beziehungen, obwohl sie sich Nähe wünschen.

Ergebnis: Fähigkeit zu echter Nähe und stabile Beziehungen.

Methode: Bindungsarbeit, Innere-Kind-Arbeit, Beziehungscoaching

"Ich begleite Männer mit Bindungsangst dabei, ihre Schutzmechanismen zu verstehen und aufzulösen, um echte Nähe zuzulassen und stabile, erfüllende Beziehungen zu gestalten – mit Bindungsarbeit, Innerer-Kind-Arbeit und gezieltem Beziehungscoaching."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Sexualität & Weiblichkeit

Zielgruppe: Frauen, die keinen Zugang zu ihrer Lust haben

Problem: Sie empfinden keine oder nur selten sexuelle Erregung.

Ergebnis: Erwachte Sinnlichkeit und erfülltes Sexualleben.

Methode: Körperarbeit, Atemtechniken, Schamtransformation

"Ich begleite Frauen, die keinen Zugang zu ihrer Lust haben, dabei, ihre Sinnlichkeit neu zu entdecken und ein erfülltes Sexualleben zu gestalten – mit Körperarbeit, gezielten Atemtechniken und tiefgreifender Schamtransformation."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kinder & Jugendliche

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Ängsten

Problem: Ihr Kind hat starke Ängste (z. B. vor Schule, Dunkelheit oder Trennung).

Ergebnis: Sicherheit, Mut und Vertrauen im Alltag.

Methode: Emotionscoaching, Ressourcenarbeit, Eltern-Kind-Kommunikation

"Ich begleite Eltern von Kindern mit starken Ängsten dabei, ihrem Kind Sicherheit, Mut und Vertrauen zu schenken – mit Emotionscoaching, gezielter Ressourcenarbeit und einer stärkenden Eltern-Kind-Kommunikation."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Finanzen & Investments

Zielgruppe: Menschen, die in Immobilien investieren wollen

Problem: Sie wissen nicht, wie sie starten sollen oder glauben, sie brauchen viel Eigenkapital.

Ergebnis: Erste Immobilie und langfristiger Vermögensaufbau.

Methode: Immobiliencoaching, Strategieentwicklung, Finanzierungsplanung

"Ich begleite Menschen, die in Immobilien investieren wollen, dabei, den Einstieg Schritt für Schritt zu meistern und langfristig Vermögen aufzubauen – mit individuellem Immobiliencoaching, klarer Strategieentwicklung und gezielter Finanzierungsplanung."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Lifestyle & Alltag

Zielgruppe: Menschen, die Spanisch für Reisen lernen wollen

Problem: Sie wollen sich verständigen, aber klassische Kurse langweilen sie.

Ergebnis: Sicherheit im Gespräch auf Reisen.

Methode: Praxisorientiertes Sprachcoaching, Alltagssituationen

"Ich begleite Menschen, die Spanisch für ihre Reisen lernen wollen, dabei, sich mit Freude und Leichtigkeit zu verständigen – mit praxisorientiertem Sprachcoaching und echten Alltagssituationen für mehr Sicherheit im Gespräch."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Männercoaching

Zielgruppe: Männer mit Konflikten zwischen Beruf und Familie

Problem: Sie fühlen sich zerrissen zwischen Job und Privatleben.

Ergebnis: Ausgewogenes Leben und erfüllende Beziehungen.

Methode: Life-Balance-Coaching, Prioritätenarbeit, Strukturtraining

"Ich begleite Männer, die sich zwischen Beruf und Familie zerrissen fühlen, dabei, eine stimmige Balance zu finden und sowohl ihre Beziehungen als auch ihre beruflichen Ziele erfüllend zu gestalten – mit Life-Balance-Coaching, klarer Prioritätenarbeit und effektivem Strukturtraining."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Tiere & Natur

Zielgruppe: Menschen mit Hunden aus dem Tierschutz

Problem: Die Hunde sind traumatisiert und schwer einschätzbar.

Ergebnis: Vertrauen, Sicherheit und stabile Bindung.

Methode: Trauma-Coaching, Bindungsarbeit, Verhaltenstraining

"Ich begleite Menschen mit Hunden aus dem Tierschutz dabei, Vertrauen aufzubauen, Sicherheit zu schaffen und eine stabile Bindung zu entwickeln – mit Trauma-Coaching, gezielter Bindungsarbeit und individuell abgestimmtem Verhaltenstraining."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Finanzen & Investments

Zielgruppe: Berufseinsteigerinnen

Problem: Sie wissen nicht, wie sie mit Geld umgehen und Vermögen aufbauen können.

Ergebnis: Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an.

Methode: Finanzcoaching, Budgetplanung, ETF- und Sparstrategien

"Ich begleite Berufseinsteigerinnen dabei, einen klaren Umgang mit Geld zu entwickeln und frühzeitig Vermögen aufzubauen – mit individuellem Finanzcoaching, intelligenter Budgetplanung und einfachen ETF- und Sparstrategien für finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Männercoaching

Zielgruppe: Männer mit Problemen nach der Pensionierung

Problem: Sie fallen in ein Loch ohne Aufgabe und Sinn.

Ergebnis: Neue Lebensaufgabe und erfüllter Alltag.

Methode: Identitätscoaching, Lebensplanung, Sinnarbeit

"Ich begleite Männer nach der Pensionierung dabei, eine neue Lebensaufgabe zu finden und ihren Alltag erfüllt und sinnstiftend zu gestalten – mit Identitätscoaching, gezielter Lebensplanung und tiefgehender Sinnarbeit."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kinder & Jugendliche

Zielgruppe: Patchwork-Familien

Problem: Kinder rebellieren gegen neue Partner oder Geschwister.

Ergebnis: Harmonie und Zusammenhalt in der neuen Familie.

Methode: Systemisches Coaching, Familienkommunikation, Bindungsarbeit

"Ich begleite Patchwork-Familien dabei, Vertrauen und Zusammenhalt zu stärken und ein harmonisches Miteinander zu gestalten – mit systemischem Coaching, klarer Familienkommunikation und gezielter Bindungsarbeit."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Lifestyle & Alltag

Zielgruppe: Menschen, die Minimalismus leben wollen

Problem: Sie fühlen sich vom Konsum überfordert.

Ergebnis: Mehr Klarheit, Raum und Fokus auf das Wesentliche.

Methode: Minimalismuscoaching, Entrümpelung, Lebensstilberatung

"Ich begleite Menschen, die Minimalismus leben wollen, dabei, sich vom Überfluss zu lösen und ein Leben mit mehr Klarheit, Raum und Fokus auf das Wesentliche zu gestalten – mit Minimalismuscoaching, gezielter Entrümpelung und individueller Lebensstilberatung."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Coaching für Paare

Zielgruppe: Paare mit ungleichem Nähe-Distanz-Bedürfnis

Problem: Einer zieht sich zurück, der andere klammert.

Ergebnis: Gesunde Balance aus Nähe und Freiheit.

Methode: Bindungstypanalyse, Emotionsarbeit, Balancecoaching

"Ich begleite Paare mit unterschiedlichen Nähe- und Distanzbedürfnissen dabei, eine gesunde Balance zwischen Verbundenheit und Freiheit zu finden – mit Bindungstypanalyse, gezielter Emotionsarbeit und wirkungsvollem Balancecoaching."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kreativität & Handwerk

Zielgruppe: Menschen, die zeichnen lernen möchten

Problem: Sie glauben, sie hätten kein Talent.

Ergebnis: Freude am Zeichnen und stetige Verbesserung.

Methode: Grundlagenkurse, Skizzentraining, kreative Übungen

"Ich begleite Menschen, die zeichnen lernen möchten, dabei, ihre kreative Ausdruckskraft zu entdecken und sich Schritt für Schritt zu verbessern – mit Grundlagenkursen, gezieltem Skizzentraining und inspirierenden kreativen Übungen."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Coaching für Paare

Zielgruppe: Paare mit Streit über Geld

Problem: Finanzielle Konflikte belasten die Beziehung.

Ergebnis: Finanzielle Klarheit und Einigkeit.

Methode: Money Mindset, Kommunikationsarbeit, Zielklärung

"Ich begleite Paare, die immer wieder wegen Geld streiten, dabei, finanzielle Klarheit zu gewinnen und gemeinsame Ziele zu entwickeln – mit Money-Mindset-Arbeit, gezielter Kommunikationsarbeit und klarer Zielklärung."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Gesundheit & Wohlbefinden

Zielgruppe: Menschen mit Schlafstörungen

Problem: Sie schlafen schlecht und fühlen sich dauerhaft erschöpft.

Ergebnis: Tiefer, erholsamer Schlaf und mehr Lebensenergie.

Methode: Schlafhygiene-Coaching, Abendroutinen, Emotionsarbeit

"Ich begleite Menschen mit Schlafstörungen dabei, wieder tief und erholsam zu schlafen und neue Lebensenergie zu gewinnen – mit Schlafhygiene-Coaching, wirkungsvollen Abendroutinen und gezielter Emotionsarbeit."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Berufung & Business

Zielgruppe: Frauen mit Lampenfieber

Problem: Sie haben Angst vor Lives, Vorträgen oder Kameraauftritten.

Ergebnis: Sicherheit und Ausstrahlung vor Publikum oder Kamera.

Methode: Auftrittstraining, Mindsetarbeit, Nervensystemregulation

"Ich begleite Frauen mit Lampenfieber dabei, Sicherheit und Ausstrahlung vor Publikum oder Kamera zu entwickeln – mit gezieltem Auftrittstraining, kraftvoller Mindsetarbeit und effektiver Nervensystemregulation."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Kreativität & Handwerk

Zielgruppe: Menschen, die Mode entwerfen wollen

Problem: Sie wissen nicht, wie sie von der Idee zur Umsetzung kommen.

Ergebnis: Eigene Kollektionen und kreative Erfüllung.

Methode: Designcoaching, Schnittentwicklung, kreative Prozesse

"Ich begleite Menschen, die Mode entwerfen wollen, dabei, ihre Ideen in tragbare Stücke zu verwandeln und eigene Kollektionen zu entwickeln – mit Designcoaching, Schnittentwicklung und kreativen Prozessen."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Lifestyle & Alltag

Zielgruppe: Menschen, die auswandern wollen

Problem: Sie wissen nicht, wie sie rechtlich, steuerlich und praktisch starten sollen.

Ergebnis: Reibungsloser Start in ein neues Leben im Ausland.

Methode: Auswanderungscoaching, Schritt-für-Schritt-Planung

"Ich begleite Menschen, die auswandern wollen, dabei, ihren Traum vom Leben im Ausland strukturiert und sicher umzusetzen – mit individuellem Auswanderungscoaching und einer klaren Schritt-für-Schritt-Planung."

Design ohne Titel (2).png

Themenfeld: Coaching für Paare

Zielgruppe: Paare mit Streit über Erziehung

Problem: Unterschiedliche Vorstellungen führen zu Konflikten.

Ergebnis: Einheitliches Erziehungskonzept und Harmonie.

Methode: Werteklärung, Elterncoaching, Kommunikation

"Ich begleite Paare mit unterschiedlichen Erziehungsvorstellungen dabei, ein gemeinsames Konzept zu entwickeln und wieder mehr Harmonie in ihre Familie zu bringen – mit Werteklärung, gezieltem Elterncoaching und klarer Kommunikation."

Haftungsausschluss / Disclaimer

Die Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, steuerliche oder wirtschaftliche Beratung dar. Trotz sorgfältiger Erstellung übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Jede unternehmerische Entscheidung – insbesondere im Zusammenhang mit der Anmeldung eines Gewerbes, steuerlichen Pflichten oder rechtlichen Rahmenbedingungen – liegt in der eigenen Verantwortung der jeweiligen Person. Für eine verbindliche rechtliche oder steuerliche Einschätzung empfehlen wir ausdrücklich, sich an eine Steuerberaterin, einen Steuerberater oder eine Rechtsanwältin bzw. einen Rechtsanwalt zu wenden.

Eine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen, wird ausgeschlossen.

Wir haben keinen Einfluss auf Inhalte und Gestaltung verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

© 2025 - CoachNest • Alle Rechte vorbehalten

Impressum - Datenschutzerklärung